Hilfsorganisation
Lanterstraße 21 , 46539, Dinslaken
Tel.: +49 (0) 2064/ 4 97 4Aktion Friedensdorf
Hintergründe – Informationen – Geschichte: Unsere Hilfsorganisation
Solange wir täglich sehen, was an vielen Orten in der Welt den Jüngsten, Schwächsten und Unschuldigsten – den Kindern – körperlich und seelisch angetan wird, werden wir helfen! Unsere Hilfseinsätze geben verletzten und kranken Mädchen und Jungen, die in ihren von Kriegen und Krisen heimgesuchten Heimatländern nicht behandelt werden können, eine Chance zu überleben. Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe durch Projekte in den Heimatländern der Kinder. Und wir wollen das friedenspolitische Bewusstsein der Menschen in Deutschland schärfen.
Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung. Und damit Sie genau wissen, wofür Sie sich engagieren, haben wir einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt, die die Hintergründe unserer Hilfsorganisation, unsere Motivation und unsere Überzeugung besser verständlich werden lassen. Neben unserer Hauptstelle in Dinslaken / Oberhausen gibt es drei Koordinationsstellen in Deutschland. Sie sind quasi Filialen mit Planstellen für Mitarbeiter, die hauptamtlich tätig sind. Diese Büros sind in Sommerkahl bei Frankfurt am Main, in München und in Berlin ansässig.
SPENDEN
Spendenkonten:
Stadtsparkasse Oberhausen
IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00
SWIFT-BIC: WELADED1OBH
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
IBAN: DE91 3565 0000 0000 1111 53
SWIFT-BIC: WELADED1WES
LINK: WIKIPEDIA
Fluggesellschaft UZBEKISTAN AIRWAYS
Freundschaftsgesellschaft „Usbekistan-Deutschland“
Amtsbezirk/ Konsularbezirk USBEKISTAN
Gemeinnützige Naturschutzstiftung; Erhalten und Haushalten
Botschaft der Republik
Hilfsorganisation
TEZ PARCEL GmbH …all inclusive Lieferservice von Deutschland nach Usbekistan!
Professionelle Beratung für jeden Reiseanlass
Polizei / Notruf | 110 |
Feuerwehr / Rettungsdienst | 112 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V. | 0800 000 488 1 |
Telefonseelsorge | 0800 111 0 111, 0800 111 0 222 |
Hilfetelefon Schwangere in Not - anonym und sicher | 0800 40 40 020 |
Kinder- und Jugendtelefon | 116 111 |
Sperr-Notruf (Karten & elektronische Berechtigungen) | 116 116 |
Behördenruf | 115 |
Elterntelefon | 0800 111 0550 |